Über mich:
Ich bin Ulrike Luckmann
Du überlegst, wem du dein Buchprojekt anvertraust? Dann lass mich mehr von mir erzählen: Meine Karriere startete mit einem Fachbuch. Die junge Journalistin in mir sah eine Lücke in der Sportbranche, erkannte, welche Informationen fehlten und schrieb sie kurzerhand zusammen. Intuitiv schuf ich, was die wachsende Branche brauchte. Das Buch machte mich über Nacht zur Expertin; es war viele Jahre lang Basis für Aufträge zum Schreiben und Schulen.
Ich arbeitete für Medien wie Fit for Fun, Shape, Vital, SAZsport, ab und zu sogar die Süddeutsche Zeitung. Freiberuflich, weil ich unabhängig sein wollte. Ohne Anstellung oder festen Vertrag. Da muss man immer besser sein als die anderen. Mein Markenzeichen: klare Konzepte, aufmerksamkeitsstarke Aufhänger und immer gute Ideen für redaktionelle Strecken, die Relevanz haben. Dabei habe ich gelernt, wie Chefredakteure denken und wie Inhalte aufgebaut sein müssen, damit sie einen Lesernutzen bieten. Darin bin ich perfekt.
Vom Schreiben zu PR und Marketing
Als meine Tochter zur Welt kam und ich als alleinerziehende Mutter mehr finanzielle Sicherheit brauchte, wechselte ich die Seiten am Schreibtisch und gründete LuckmannPR. Mein Team und ich durften Sportmarken wie New Balance, Under Armour, Fjällräven und Colmar in ihrer Öffentlichkeitsarbeit betreuen. Ich saß mit den Geschäftsführern am Tisch, verantwortete Budgets, machte großartige Events und Produktkampagnen, übernahm die externe und/oder interne Kommunikation und lernte, wie Marken gestärkt werden. Und wie man auf dem Marketingklavier spielt. Heute fließt diese Erfahrung in meine Arbeit als AutorenCoach ein. Darum arbeite ich sehr individuell, höre hin, frage nach, bremse. Ja, das muss auch manchmal sein und motiviere, wenn es gebraucht wird. Schreibblockaden gibt es so gut wie nie in meinen Gruppen. Ich arbeite intuitiv und emphatisch, spüre das Potenzial, das in einem Menschen steckt und hole das Beste aus jedem meiner Kunden heraus.