Über mich, Ulrike Luckmann

 

Du überlegst, wem du dein Buchprojekt anvertraust. Jemand, der nah an deine Themen, deine Haltung und dein Business gehen darf, braucht in deinen Augen etwas mehr Vertrauen. Du willst wissen, ob ich jemand bin, der Menschen fachlich wie menschlich an die Hand nehmen und durch den Buchprozess führen kann. OK, dann lass mich dir mehr von mir erzählen:

Meine Karriere als blutjunge Journalistengöre in der Sportbranche startete mit einem Fachbuch. Ich sah eine Lücke, hörte viele Fragen, nahm wenig Orientierung wahr. Ich erkannte, was an Informationen fehlte, und schrieb das kurzerhand zusammen. Sehr pragmatisch und mit relativ wenig Ahnung, wie Bücherschreiben geht. Damit habe ich intuitiv etwas geschaffen, das in der Branche gebraucht wurde. Dieses Buch hat mir Türen geöffnet. Plötzlich kannten mich Sportmarken, Fachhändler, Pressekollegen. 

 

 

Diese Erfahrung hat mich geprägt: Ein Buch hat Kraft, wenn es einen Informationsbedarf trifft und für seine Leserzielgruppe geschrieben wird. Es schafft Vertrauen, bringt Aufträge und unterstreicht den Status des Experten. In meinem Fall, der Expertin.  

Später habe ich für Magazine wie Fit for Fun, Shape, Vital, SAZsport, ab und zu sogar für die Süddeutsche Zeitung geschrieben. Ich war nie angestellt, wollte meine Freiheit und arbeitet jahrelang ohne festen Vertrag, dafür mit klaren Konzepten, guten Aufhängern, Ideen für redaktionelle Strecken, die Leser angezogen haben. Dabei habe ich gelernt, wie Chefredakteure denken, welche Geschichten gefragt sind, wie Inhalte aufgebaut sein müssen, damit sie gekauft und gelesen werden. Dieses Handwerk sitzt. 

Von der Journalistin zu PR- und Marketing

 Jahre später, nachdem meine Tochter zur Welt kam und ich als alleinerziehende Mutter mehr finanzielle Sicherheit brauchte, wechselte ich die Seiten vom Schreibtisch und gründete eine PR- und Marketingagentur. Bekannte Marken wie New Balance, Under Armour, Fjällräven und Colmar, Brands aus Sport, Outdoor und Lifestyle holen mich ins Boot.  

Ich saß mit ihren Geschäftsführern und Marketingleuten am Tisch, verantworte Budgets, Kampagnen, interne wie externe Kommunikation. In dieser Zeit lernte ich, wie Marken aufgebaut werden, wie Positionierung funktioniert und wie man auf den PR-Tasten die richtigen Noten spielt.   

Heute fließt all diese Arbeit das in meine Arbeit als AutorenCoach ein. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen, die etwas zu sagen haben: Unternehmerinnen, Experten, Speaker, Beraterinnen, Persönlichkeiten mit Botschaft. Sie sind gut in dem, was sie tun. Erfolgreich, gefragt, vernetzt. Und gleichzeitig unsicher, wie sie ihr Wissen so in ein Buch bringen, dass es sie mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung in Szene setzt.  

Bei mir gibt es nichts von der Stange

 Ich arbeite mit dir, nicht über dich hinweg. Ich höre hin, frage nach, stoppe, wenn es ausfranst, und schiebe an, wenn du zögerst. Bin Weltmeister in Motivation, auch wenn eine Schreibblockade mein Gegner ist. Doch ich komme aus dem Sport – da gibt man nicht auf. Ich sehe dich und das, was in dir steckt. Das beste hole ich aus dir heraus und gemeinsam bringen wir es in eine Form, die dich zeigt: klar, professionell, unverwechselbar.