
ÜBERSICHT
Herzlich willkommen im AutorenCamp!
Lass uns gemeinsam online dein Buchprojekt starten. Modul für Modul führe ich dich Schritt für Schritt durch den Prozess von der ersten Idee bis zum erfolgreich veröffentlichten Buch. Am einfachsten ist es, wenn du chronologisch eines nach dem anderen erarbeitest, ohne eines auszulassen.
Das Online AutorenCamp öffnet dir meinen wertvollen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren als Journalistin, AutorenCoach, Ghostwriterin und Inhaberin einer erfolgreichen PR-Agentur. Du bekommst schriftliche Aufgaben, Checklisten und in Videos erkläre ich dir, was zu tun ist.
Wenn du das Gefühl hast, du brauchst persönliche Unterstützung und Feedback, weil du nicht sicher bist oder alleine nicht weiterkommst, kannst du mich und mein Team jederzeit dazu buchen.
Let´s start! Trage dich jetzt für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag ein und erarbeite Schritt für Schritt dein Expertenbuch mit mir. Unten siehst du alle Module in der Übersicht. Ich gebe dir nicht nur die Anleitung, sondern öffne auch mein exklusives Expertennetzwerk für die Bereiche Veröffentlichung, Vermarktung und deine Medienkampagne.
Ich wünsche dir viel Erfolg. Wenn du mich brauchst, bin ich für dich da!
Mitglied werden1. Positionierung
Was für ein Experte bist du? Stimmt deine Positionierung, deine Produkte, deine Zielgruppen-Ansprache? Schärfe deine Positionierung, bevor du die erste Zeile deines Buches schreibst. Es lohnt sich.
Zum Modul2. Leser
analysieren
Wer sind deine Leser? Für wen schreibst du dein Buch? Erst wenn du deine Leser genau kennst, bist du in der Lage, ein Buch mit Bestsellerpotential schreiben. In diesem Modul gehen wir tief in die Leseranalyse und entwickeln ein tragfähiges Leseravatar.
Zum Modul3. Probleme der Leser
herausarbeiten
Menschen suchen ein Sach- oder Expertenbuch, wenn sie etwas lernen wollen oder ein Problem haben, das sie lösen möchten. Welches Problemoder besser gesagt, welche Probleme haben deine Leser? In diesem Modul widmen wir dieser Frage unsere Aufmerksamkeit.
Zum Modul4. Buchidee formulieren
Worüber willst du ein Buch schreiben? Was ist dein Thema, was willst du deinen Lesern sagen. Was ist deine Botschaft, die du in die Welt publizieren willst? Was sollen deine Leser (deine Kunden) von dir erfahren? In diesem Modul schärfen wir deine Buchidee und deine Botschaft.
Zum Modul5. Keyword-Analyse
In diesem Modul wird es etwas technischer, denn in Zeiten von Google und Amazon ist eine intensive Keyword-Recherche unumgänglich. Sie unterstützt, wie du Titel und Inhalt gestaltest. Wir beleuchten in erster Linie die Frage: Welche Suchbegriffe geben Interessenten online ein, wenn sie ein Buch zu deinem Thema suchen?
Zum Modul6. Marktumfeld recherchieren
Es gibt viele Bücher am Markt, sicher auch einige über dein Thema. Das verunsichert einige Autoren. Aber das macht nichts. Um deine Einzigartigkeit für dein Buch herauszuarbeiten, ist es wichtig das Marktumfeld zu kennen. In diesem Modul widmen wir uns der Marktrecherche rund um dein Thema.
Zum Modul7. Zündenden Titel finden
Titel und Untertitel sind der erste Eindruck deines Buches auf andere Menschen. Er soll Leser sofort ansprechen und ihnen das Gefühl geben, dass sie mit ihren Problemlösungen bei dir gut aufgehoben sind. In diesem Modul erarbeiten wir deinen Titel, der so ansprechend sein muss, dass er das Interesse der Leser sofort anspricht und sie neugierig macht.
Zum Modul8. Das Buchcover
Ein Blick auf das Cover ist verantwortlich für den ersten visuellen Eindruck deines Buches, sowohl im Buchladen als auch bei der Onlinesuche. Der Funke muss sofort überspringen. In diesem Modul arbeiten wir an deinem Cover-Entwurf und überlegen, welche Elemente er braucht.
Zum Modul9. Kapitelstruktur erarbeiten
Erst jetzt fangen wir an, an deinen Inhalten und der Kapitelstruktur zu arbeiten. Dazu stelle ich dir in diesem Modul ein einfaches System vor, das du in Form eines Templates von mir bekommst. Damit strukturierst du deine Inhalte, findest den roten Faden und schlägst einen Spannungsbogen der dem Leser fesselt.
Zum Modul10. Schreiben oder sprechen?
Wer sich schon in der Schule im Deutschunterricht vorAufsätze schreiben gedrückt hat, mag denken, ein Buch zu schreiben wäre für ihn unmöglich. Das stimmt nicht. In diesem Modul widmen wir uns den verschiedenen Möglichkeiten der Texterarbeitung.
Zum Modul11. Der erste Textentwurf
Lass uns in deinen Schreibprozess starten. In diesem Modul bekommst du ein paar Tipps dazu, wie du deinen Perfektionismus besiegen und ganz entspannt schreiben kannst. Ohne Schreibblockaden oder andere Hindernisse.
Zum Modul12. Manuskript überarbeiten
Wenn der erste rohe Textentwurf steht, nutzen wir deine Verbesserungskompetenz und überarbeiten den Text zwei bis drei Mal, bis er vollständig ist und sich spannend liest. In diesem Modul erfährst du alles, was wichtig ist um gute Texte zu schreiben.
Zum Modul13. Überarbeitung im Lektorat
Das Manuskript steht und du kannst erleichtert durchatmen. Der größte Teil deines Buches ist geschafft. In diesem Modul erfährst du alles über das Lektorat und Korrektoren und warum beides wichtig ist. Hier findest du auch gute Kontakte zu Lektoren und Korrekturleser und alles über Preise.
Zum Modul14. Verlag suchen oder Selfpublishing?
In diesem Modul erfährst du, wie du dein Buch veröffentlichen kannst. Es gibt verschiedene Wege. Wie findest du einen Verlag, brauchst du einen Literaturagenten und wie bewirbst du dich um einen Autorenvertrag? Ich habe jede Menge Tipps und Infos.
Zum Modul15. Exposé als Bewerbung
Du möchtest dein Buch in einem klassischen Verlag veröffentlichen? Dann brauchst du ein Exposé der Spitzenklasse. In diesem Modul erarbeitest du dein Exposé so lange, bis jeder Verlag von deiner Buchidee begeistert ist.
Zum Modul16. Buchkosten gegenfinanzieren
Das erste Buch ist eine Investition in deine Zukunft. Kosten entstehen, weil weil du lernen musst, wie du ein Buch schreibst. Der AutorenCoach an deiner Seite begleitet und unterstützt dich. In diesem Modul lernst du Möglichkeiten kennen, wie du diese Kosten ganz oder teilweise gegenfinanzieren kannst.
Zum Modul17. Buch als Umsatzquelle
Die reinen Buchverkäufe sind der kleinste Teil deiner Umsätze, die du aufgrund oder mit deinem Buch generieren kannst. In diesem Modul erfährst du eine Vielzahl an Ideen, wie du neben den Verkäufen noch mehr Umsatz machen kannst.
Zum Modul18. Marketing-Instrument Buch
Wie kannst du das Buch als effektives Marketinginstrument einsetzen? In diesem Modul erfährst du mehr über Themen wie Funnel, Frontend, Backend, Online Marketing und über Vermarktungsstrategien, wie sie nur Online möglich sind.
Zum Modul19. Experten-Sichtbarkeit
Du kannst das Buch nutzen, um im Markt sichtbar zu werden. Wie du das tun kannst, neben den Aktivitäten, die dein Verlag für dich macht, erfährst du in diesem Modul. Ich zeige dir Tipps und Informationen erfolgreicher Autoren.
Zum Modul20.
PR aber richtig
Dein Buch ist erschienen und keiner weiß es? Professionelle Pressearbeit in Richtung Print, TV und Radio kann das ändern. Erfahre, wie du Pressetexte schreibst, die dich in die Medien bringen.
Zum Modul21. PR-Kampagne entwickeln
Je exakter du deine PR-Kampagne planst, desto erfolgreicher kommst du in die Medien. Du erfährst über die wirksamsten PR-Tools und wie du sie zu einer Kampagne zusammenfügst.
Zum Modul22. Social Media Konzepte
Eine professionell Pressekampagne reicht heute nicht mehr aus. Die sozialen Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und andere wollen ebenfalls bedient werden. In diesemModul besprechen wir die für Autoren relevanten Netzwerke und wie du sie in ein wirkungsvolles Konzept bringst.
Zum ModulJetzt Mitglied werden. Online dein Buch schreiben.
Du bekommst Modul für Modul alle Anleitungen, die du brauchst, um erfolgreich dein Buch zu schreiben, zu veröffentlichen und dich als Autor zu vermarkten.
Schreibe ein Buch mit Bestsellerpotential und positioniere dich in deinem Markt als Top-Experte.
Mitglied werden